Blog
- Dienstag, 13 Oktober 2020 - 06:30
Viele werden es nicht wissen, aber nicht die Bundesrepublik Deutschland hat das erste Datenschutzgesetz erlassen, sondern am 13.10.1970 trat das Hessische Datenschutzgesetz in Kraft. Es war deutschland- und weltweit das erste Datenschutzgesetz.
- Freitag, 10 April 2020 - 17:10
Ist Ihre Homepage datenschutzfreundlich oder besser gefragt, wie datenschutzfreundlich ist Ihre Homepage. Es gibt einfach zu nutzende Software, die diese Frage schnell beantwortet.
- Donnerstag, 27 Februar 2020 - 12:03
Zur Datensicherheit und zum Datenschutz gehört - insbesondere seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - starke Passwörter zu verwenden. Starke Passwörter verringern erheblich das Risiko, dass unbefugte auf personenbezogenen Daten zugreifen können.
- Dienstag, 28 Januar 2020 - 06:08
Die in den letzten Wochen und Monaten bekannt geworden Sicherheitslücken bei den verschiedensten Unternehmen sind alarmierend! Gibt es noch mehr solcher Datenpannen oder stehen sogar sensible, personenbezogene Daten aus Ihrem Unternehmen frei zugänglich im Netz? Mit einfachen Hilfsmitteln können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen.
- Montag, 16 Dezember 2019 - 11:38
Von vielen Experten wurde über das Thema Cookies schon lange debattiert. Mit dem Urteil in der Rechtssache „Planet49“ hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einiges entschieden und ein wenig mehr Klarheit verschafft. Gleichzeitig bleiben aber noch Fragen offen.
- Sonntag, 24 November 2019 - 15:21
Im November 2019 haben 13 Datenschutzbehörden der Bundesländer und die Datenschutzbehörde des Bundes in Pressemitteilungen (Pressemitteilung des Bundes) veröffentlicht, dass sie sich gegen den Einsatz von Google-Analytics oder anderen Tracking-Tools ohne Einwilligung des Betroffenen aussprechen.
- Freitag, 11 Oktober 2019 - 14:44
In der neuesten Studie der renommierten internationalen Unternehmensberatung Capgemini meinen 28 Prozent der Unternehmen DSGVO-konform zu sein.
- Freitag, 06 September 2019 - 11:59
In der Vergangenheit haben sich die Aufsichtsbehörden der Bundesländer zurückgehalten. Die Unternehmen wurden hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschont. Doch zunehmend kündigen die Behörden an, mehr zu kontrollieren.
- Mittwoch, 05 Juni 2019 - 12:28
Mit unserem Geschäftsbereich Datenschutz und Datensicherheit bieten wir für die Region Limburg, Weilburg, Diez und Montabaur die Dienstleistung als externe Datenschutzbeauftragte für Unternehmen, Organisationen und Vereine an.
- Montag, 27 Mai 2019 - 17:26
Die Datenschutz-Grundverordnung hat das Ziel, allen Bürgerinnen und Bürger in allen EU-Mitgliedstaaten das Grundrecht auf Datenschutz zu gewährleisten. Personenbezogene Daten sind keine Handelswaren, die ohne Rücksicht auf die Betroffenen missbraucht werden dürfen.
- Montag, 22 April 2019 - 17:51
Nach langen Verhandlungen, hat die deutsche DSK (Datenschutzkonferenz) eine umfangreiche Orientierungshilfe zum DSGVO-konformen Webtracking erarbeitet.
- Donnerstag, 14 März 2019 - 18:52
Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlicht seit Juli 2017 Auslegungshilfen zur Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO).
- Samstag, 02 Februar 2019 - 11:43
Ein kleines Unternehmen hat wegen fehlendem Auftragsverarbeitungsvertrag mit einem Dienstleister vom Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ein Bußgeldbescheid erhalten.
- Mittwoch, 23 Januar 2019 - 21:22
Bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung drohen Unternehmen hohen Strafen – jetzt hat es auch Google getroffen. Der Internetkonzern muss 50 Millionen Euro zahlen.